Hersteller Details

Waechter - Paul Waechter

Paul Waechter
Optische Werkstätte
Albestraße 21
Friedenau - Berlin
 
Gegründet: 1872
Gründer: Paul Waechter
Geschlossen: 1935?
Deutschland

Logos

Photos

Geschichte

Hauptprodukte: Mikroskope, mikroskopische Hilfsapparate, photographische Objektive. Spezielle Entwicklung: ein „Trichinenmikroskop“, das für Fleischbeschau verwendet wurde. Später kamen Mikroskope für die damals neue Wissenschaft der Bakteriologie hinzu.
1872: Gründung seiner optischen Werkstatt in Berlin, in der Wartenburgstraße 14
1874: Umzug nach Grüner Weg 19.
1882: Umzug nach Köpenicker Straße 115.
1890/1891: Verlegung der Produktionsstätte nach Friedenau, Albestraße Nr. 21.
Paul Waechter verstarb 1893 im Alter von etwa 46 Jahren. Die Werkstatt wurde zunächst von seiner Witwe weitergeführt, unterstützt durch den langjährigen Mitarbeiter August Puchler.
Im Jahr 1900 übernahmen August Puchler und Paul Prasser das Geschäft und führten es unter dem Namen „Paul Waechter“ weiter.
Später wurde das Unternehmen allein von Puchler betrieben.
Die Firma wechselte später mehrfach den Standort: von Friedenau nach Potsdam und schließlich nach Wetzlar.
Letzter Eintrag 1935: „Waechter, Paul, Inhaber A. Puchler, Optische Anstalt/ Werkstätte.

Close Window
<