Exin S.A. (Exclusivas Industriales)
Exin S.A.
Calle Roger de Flor
Barcelona
Gegründet: 1951
Gründer: Ramón Carroggio Socías
Geschlossen: 1993

Geschichte
Gegründet 1951 zur Produktion von Kunststoffgeschirr, kleinen Haushaltsgeräten und Spielzeug.
Mitte der 50er Jahre Konzentration der Produktion auf pädagogisches Spielzeug.
Im Jahre 1962 Erwerb der exklusiven Lizenz für die Iberische Halbinsel für die Produktion der Scalextric Autorennbahn der Lines Brothers (Großbritanien).
1962 Umzug in eine moderne Fabrik in Molins de Rey.
1967 Übenahme der Firma Madel (Manufactures Delgado).
1968 Vorstellung der Action Figur Madelman (ähnlich GI Joe von Hasbro).
1968 Vorstellung des Steinbaukastensystems Exin Castillo
1970 Vorstellung der Baukastenserie Mecanno
1971 Vorstellung des Spielzeugprojektors CinExin
1972 Vorstellung des Steinbaukastensystems Tente (ähnlich lego)
1975 Vorstellung des Steinbaukastensystems Exin West
Ende der 80er Jahre Übernahme des Eisenbahnherstellers Modell-Iber (Ibertren)
Weiterführung der Scalextric Reihe unter dem Markennamen Superschlitz.
Beginnend in der Mitte der 80er Jahre mit dem allgemeinen Niedergang der europäischen und amerikanischen Spielzeughersteller, musste Exin 1993 seine Pforten schließen.